Login Online-Banking
Auszubildende beim Videodreh vor einer Leinwand

Deine Ausbildung

Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann in der Raiffeisenbank eG, Leezen

Bewirb Dich jetzt und starte deine Ausbildung im August 2025!  

Wir freuen uns, dass du dich für eine Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau interessierst. Wir sind mehr als eine Bank – wir sind ein starkes Team und ein moderner Arbeitgeber, regional verwurzelt im Kreis Segeberg.

Jetzt bewerben

Das erwartet dich

Start und Dauer

  • Start: 1. August 2025 und 1. August 2026
  • Dauer: 3 Jahre

Urlaub und mehr

  • 30 Tage pro Jahr
  • flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelungen
  • viele weiter Benefits

Gehalt

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.313 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.374 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.446 Euro

Eine starke Gemeinschaft

Uns liegt Teamwork im Blut. Wir halten uns gegenseitig den Rücken frei und packen mit an, damit alle ihre Ziele erreichen. Auf unsere Unterstützung kannst du dich immer verlassen.

Eine moderne Bank

Die Zukunft ist digital. Freue dich auf eine Ausbildung in einer modernen Filiale. Wir sind technisch up-to-date.

Jede Menge Abwechslung

Langeweile hat keine Chance: Arbeite während deiner Ausbildung an laufenden Projekten mit. Setze neuen Input aus der Theorie gleich um.

Gebäude Hauptstelle Leezen

Ausbildungskonzept

Praxis
Während deiner Ausbildung lernst du alle Filialen und Abteilungen unserer Bank kennen. In den ersten 1 1/2 Jahren lernst unseren Service sowie unsere Beratung kennen und dir wird der Umgang mit Kunden bestens vermittelt. Danach wirst du in verschiedenen Fachabteilungen eingesetzt, beispielsweise die Vermögensberatung, das Kreditgeschäft, Controlling oder Marketing.

Theorie
Datheoretische Fachwissen wird dir in der Berufsschule in Bad Segeberg vermittelt. In einem modernen Schulkomplex erwirbst du das Fachwissen für die Praxis und die IHK-Abschlussprüfung. Du hast viele interessante Fächer wie Rechnungslegung und Controlling, Geld- und Vermögensanlage, Kreditgeschäft, Versicherungen, Fachenglisch und viele mehr, die dich bestens für deine Bankkarriere rüsten!

Unsere Werte

Das wünschen wir uns

Heimatverbunden

Seit 1901 sind wir als eigenständige Genossenschaftsbank im Kreis Segeberg tätig. Hier ist unsere Heimat, hier sind unsere Mitglieder und Mitarbeiter zu Hause und hier kennen wir uns aus. Diese Nähe – örtlich und emotional – (er)leben wir tagtäglich. So können wir flexibel auf neue Situationen schnell reagieren und entscheiden Denn wir wollen nur das Beste für unsere Heimat und für die Menschen, die hier leben.

Partnerschaftlich

Nur gemeinsam sind wir stark! Diesen Grundsatz leben wir täglich, wir unterstützen uns und stehen füreinander ein. Unserer Mitarbeiter sollen sich wohlfühlen, Spaß an der Arbeit haben und sich vernetzen. Für unsere Kunden und Mitglieder sind wir ein starker Partner.

Unabhängig

Für uns steht nicht Gewinnmaximierung an erster Stelle, sondern die unabhängige Beratung, zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden. Diese Freiheit verdanken wir der genossenschaftlichen Einlagensicherung. So agieren wir unabhängig von staatlicher Unterstützung, unbeeinflusst und immer aus der Perspektive unserer Mitglieder. Dank dieses Privilegs punkten wir auch bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit einem Plus an Sicherheit.

Ehrlich

Wir tun, was wir sagen, und sagen, was wir tun, denn unsere Mitglieder und Mitarbeiter liegen uns am Herzen. Und das ist spürbar. Zudem sind wir überzeugt, dass unterschiedliche Meinungen unsere Bank bereichern und voranbringen. Wir sind echte Teamplayer und pflegen ein offenes und respektvolles Miteinander auf Augenhöhe unter den Kollegen sowie Kunden.

Du bist ein Teamplayer

Wir halten zusammen. Denn gemeinsam erreichen wir mehr. Du arbeitest gern im Team? Perfekt, wir freuen uns auf dich!

Du bist kontaktfreudig

Wenn du Spaß am Umgang mit Menschen hast und bei Kundenfragen gerne weiterhilfst, bist du bei uns genau richtig.

Du willst anpacken

Für unsere Kunden versetzen wir auch mal Berge. Zumindest versuchen wir es. Genau dein Ding? Dann passt du zu uns.

Bewerbungstipps

  • Sei pünktlich: Bewirb dich nicht auf den letzten Drücker. Wenn du unsicher bist, melde dich gern für ein Praktikum und probiere dich aus.
  • Werde kreativ: Wir möchten dich kennenlernen, und zwar richtig. Sei kreativ und zeig uns, wer du bist.
  • Achte auf Rechtschreibung: Zeig Freundinnen und Freunden deine Bewerbung, damit dir kein Tippfehler entgeht.
  • Zeugnisse nicht vergessen: Schick uns bitte Kopien von deinen Abschlusszeugnissen und Zertifikaten.
  • Vervollständige deinen Lebenslauf: Wir möchten möglichst viel von dir wissen. Lass also nichts aus. Und wenn doch irgendwo eine Lücke ist, kannst du uns bestimmt erklären, warum.
  • Es muss kein 1er-Schnitt sein: Klar ist Leistung wichtig, aber wir möchten auch auf einer Wellenlänge mit dir sein. Wenn du ins Team passt, sind deine Noten zweitrangig.
Illustrationen von drei Menschen und einer Lupe

FAQ zur Ausbildung

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Du solltest einen Realschulabschluss, das Fachabitur oder das Abitur haben. Wir wünschen uns außerdem Teamplayer, die gerne mit Menschen zu tun haben und mit anpacken – die berühmte „Hands-on“-Mentalität also. Hört sich gut an? Dann bist du bei uns richtig.

Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?

Du bekommst ein Gehalt, das im genossenschaftlichen Tarifvertrag festgelegt ist. Im ersten Ausbildungsjahr sind das aktuell 1.183 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr bekommst du aktuell 1.244 Euro und im dritten aktuell 1.316 Euro.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Unsere Ausbildungen dauern zwischen zwei und drei Jahren. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du deine Ausbildungszeit auch verkürzen. Hört sich interessant an? Dann lass uns einfach mal darüber sprechen. Wir unterstützen dich bei deinen Plänen.

Das könnte dich auch interessieren