Nachhaltige Geldanlage
Verantwortungsvoll investieren und doppelt profitieren
Mit nachhaltigen Geldanlagen treffen Sie eine gute Wahl, wenn Sie langfristig den Wert Ihres Vermögens sichern und sich gleichzeitig für Umwelt und Gesellschaft engagieren möchten. Unsere Partnerin DZ PRIVATBANK unterstützt Sie dabei, Ihr Vermögen verantwortungsvoll zu investieren. Alle Anlagemöglichkeiten sind nach ökologischen und sozialen Kriterien ausgewählt.
Unsere Nachhaltigkeitskriterien sind mehr als grün
Nachhaltig wirtschaften für Menschen, Umwelt und Regionen – das ist unser Leitspruch. Denn der genossenschaftliche Auftrag verpflichtet uns dazu, füreinander da zu sein und Verantwortung im Interesse der Gesellschaft zu übernehmen. Für den Erhalt Ihres Vermögens und Ihrer Werte berücksichtigt die DZ PRIVATBANK die Standards des UN Global Compact sowie die Environmental-Social-Governance-Kriterien (ESG-Kriterien).
Der UN Global Compact ist eine Initiative, mit der die Vereinten Nationen (UNO) weltweit Unternehmen dazu ermutigen, soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen. Wenn Firmen teilnehmen, verpflichten sie sich, bestimmte Standards bei Menschenrechten, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung einzuhalten.
ESG steht für Environmental (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung). Anhand der ESG-Kriterien werden die Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen und Staaten bewertet. Dabei müssen sie unter anderem Folgendes gewährleisten:
Umwelt (Environmental) Soziales (Social) Unternehmensführung (Governance) Klimawandel bekämpfen
Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleisten
Gute Unternehmensführung sicherstellen
Natürliche Ressourcen schützen
Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern
Für steuerliche Transparenz sorgen
Abfall vermeiden
Für hohe Produktsicherheit sorgen
Ethische Prinzipien verfolgen
Erneuerbare Energien fördern
Auf nachhaltige Lieferketten achten
Diversität im Management gewährleisten
Anlagekonzepte
Um einen langfristigen Werterhalt zu sichern, ist eine Aufteilung Ihres Vermögens auf verschiedene Anlageklassen, Regionen und Branchen empfehlenswert. Erfahrene Portfoliomanagerinnen und -manager der DZ PRIVATBANK steuern kontinuierlich die Zusammensetzung Ihres Portfolios unter Berücksichtigung der ESG-Kriterien. Die Anlagekonzepte im Überblick:
Chancen und Risiken Ihrer Anlage
Die „Vermögensverwaltung verantwortungsvoll ausgewogen“ der DZ PRIVATBANK eignet sich für Anlegerinnen und Anleger, die Sicherheit und Liquidität einer höheren Renditeerwartung unterordnen, langfristig rendite- und kursgewinnorientiert sind und eine Toleranz gegenüber mäßigen bis teilweise starken Kursschwankungen und gegebenenfalls Kapitalverlusten haben.
Chancen und Risiken Ihrer Anlage
Die „Vermögensverwaltung ethisch-nachhaltig ausgewogen“ der DZ PRIVATBANK eignet sich für Anlegerinnen und Anleger, die Sicherheit und Liquidität einer höheren Renditeerwartung unterordnen, langfristig rendite- und kursgewinnorientiert sind und eine Toleranz gegenüber mäßigen bis teilweise starken Kursschwankungen und gegebenenfalls Kapitalverlusten haben.
FAQ zu nachhaltigen Geldanlagen
Nachhaltige Investitionen können heute mindestens genauso erfolgreich sein wie traditionelle. Unternehmen, die die ESG-Kriterien in ihren Strukturen verankert haben, sind oft umsichtiger und risikobewusster. Dies reduziert die Gefahr von kostspieligen Negativereignissen und kann langfristig die Renditechancen steigen lassen.
Nein, denn wie bei herkömmlichen Anlagen gibt es auch bei nachhaltigen Geldanlagen unterschiedliche Anlagestrategien mit unterschiedlich hohen Risiken. Oft ist sogar das Gegenteil der Fall, weil bei nachhaltigen Anlagen stärker auf die Risiken von Unternehmen und Staaten geachtet wird.
Ja, es gibt für das Anlagekonzept „verantwortungsvoll“ auch noch eine chancenorientierte Anlagestrategie. Für das Anlagekonzept „ethisch-nachhaltig“ gibt es zudem eine konservative und eine offensive Anlagestrategie. Damit die Expertinnen und Experten die richtige Strategie für Sie finden, lernen wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch genauer kennen. So erfahren wir mehr zu Ihrer Lebens- und Vermögenssituation, Ihren Zielen und Werten. Danach besprechen wir gemeinsam, welches Verhältnis von Risiko und Rendite Sie sich wünschen, wie lange Sie Ihr Vermögen anlegen wollen und ob es Ihnen wichtig ist, jederzeit auf Ihr investiertes Kapital zugreifen zu können. Auf dieser Basis legen wir fest, in welche Art von Kapitalanlagen Sie Ihr Geld am besten investieren und welche Anlagestrategie die passende für Sie ist.
